Politics, economics, institutions > Das Kapital@150 - Russische Revolution@100
Politics, economics, institutions Das Kapital@150 - Russische Revolution@100
- Price: £30.75
- ISBN: 9783899657333
- Availability: Out of stock - regret not available at present
Im Gefolge der Weltwirtschaftskrise 2008/09 hat das Interesse an Kapitalismusanalyse im Allgemeinen und Marxismus im Besonderen zugenommen. Ausserdem gibt es eine Reihe von Protest- und Streikbewegungen, die auf eine tiefgreifende Legitimationskrise des neoliberal verfassten Kapitalismus, wenn nicht sogar auf einen zunehmenden Antikapitalismus, hinweisen. Diese Unmutsbekundungen haben aber der Fortführung neoliberaler Politik keinen Abbruch getan. Zudem tritt die Ablehnung des bestehenden Systems immer öfter in Form von Nationalismus, Rassismus und religiösem Fundamentalismus auf.
Der Gegensatz zwischen der Legitimationskrise des Kapitalismus und der Abwesenheit eines massenwirksamen sozialistischen Projektes könnte grösser kaum sein. Ein Blick in die Geschichte sozialistischer Politik und marxistischer Theorie zeigt, dass Krisen der Politik immer wieder Ausgangspunkt theoretischer Innovationen waren, um die herum sich neue sozialistische Projekte gruppieren konnten.
Title details
Series | Politics, economics, institutions | Title | Das Kapital@150 - Russische Revolution@100 |
---|---|---|---|
Subject | German | Language | German |
Market | Adolescent/Adult | Level | Fluent/native speakers |
Publication Date | July 2017 | Authors | Ingo Schmidt / Lutz Brangsch |
Binding | Paperback | Pages | 240 |
Size(mm) | N/A | Weight (gms) | 440 |
ESB Code | 17435 | ISBN | 9783899657333 |
Inspection Copy | No | Delivery | Out of stock - regret not available at present |
Price | £30.75 |
Reviews
In order to add your own review to this title you must first log in so that we can validate your feedback.